Militärische Umzüge erfordern besondere Planung, Diskretion und absolute Verlässlichkeit. Als erfahrener Partner begleitet BVL seit vielen Jahren Angehörige des Militärs und ihre Familien bei nationalen und internationalen Umzügen. Mit geschultem Personal, bewährten Abläufen und sicheren Transportlösungen sorgen wir dafür, dass Ihr Hausrat termingerecht und geschützt am Zielort ankommt.
Vertrauliche Umzüge nach höchsten Sicherheitsstandards und mit absoluter Diskretion.
Weltweite Verlegungen — mit umfassender Erfahrung in militärischen Vorgaben und Abläufen.
Sicherer und termingerechter Transport von persönlichem Eigentum und Ausrüstung.
Ein fester Ansprechpartner begleitet Sie während des gesamten Umzugsprozesses.
Den Umzugsvertrag schließen Sie als Soldatin oder Soldat direkt mit dem beauftragten Umzugsunternehmen ab. Der Anspruch auf Erstattung der Umzugskosten (UKV) muss zuvor von Ihrer Personalstelle geprüft und genehmigt worden sein. Die Kosten werden im Nachgang von der zuständigen Abrechnungsstelle übernommen.
Zu den beauftragten Leistungen zählen die Verpackung und transportsichere Verladung Ihres Umzugsguts, der Transport auf dem geeigneten Weg (per LKW, See- oder Luftfracht), sowie Montage und Demontage von Möbeln nach DIN EN 12522. Ebenfalls enthalten sind das Auspacken und der Wiederaufbau am Zielort sowie notwendige Nacharbeiten, die innerhalb von sechs Werktagen nach Entladung erfolgen. Bei Auslandsumzügen übernimmt das Umzugsunternehmen auch die Organisation der Zollabwicklung. Falls Ihre neue Unterkunft noch nicht bezugsfertig ist, kann eine Zwischen- oder Dauerlagerung angeboten werden.
Vor Vertragsabschluss wird der Umfang Ihres Umzugsgutes im Rahmen einer persönlichen Besichtigung festgestellt und eine verbindliche Umzugsgutliste erstellt. Auf dieser Grundlage erhalten Sie ein verbindliches Kostenangebot, das nicht ohne triftigen Grund überschritten werden darf. Sollten zusätzliche Kosten entstehen (z. B. durch seit der Besichtigung neu hinzugekommenes Umzugsgut), müssen diese transparent ausgewiesen und begründet werden.
Bei Umzügen ins Ausland gelten spezielle Vorgaben: Die Routenplanung erfolgt auf Basis definierter Tools (PTV Map & Guide in Europa, Truckmiles in den USA/Kanada). Beim Transport von Fahrzeugen wird das Volumen nach einer festgelegten Formel berechnet. Zudem müssen die Mindestentfernungen (z. B. 65 Meilen in den USA) eingehalten werden. Das Umzugsunternehmen übernimmt die komplette Organisation der Zollabwicklung und sorgt für einen regelkonformen Ablauf.
Für Ihren Bundeswehr-Umzug besteht ein gesetzlicher Grundversicherungsschutz in Höhe von rund 4.000 Euro je 5 m³ Umzugsgut. Falls Sie zusätzlichen Schutz wünschen, können ergänzende Transportversicherungen für hochwertige oder empfindliche Güter abgeschlossen werden. Das Umzugsunternehmen muss Sie vor Vertragsabschluss transparent über den Versicherer und die Konditionen informieren.
Sollte Ihre neue Unterkunft zum geplanten Umzugstermin noch nicht bezugsfertig sein, besteht die Möglichkeit einer sicheren Zwischenlagerung Ihres Hausrats. Im Fall von Auslandsumzügen erfolgt die Rechnungsstellung für eingelagertes Umzugsgut halbjährlich, frühestens jedoch drei Monate nach Beginn der Lagerung. Sobald Ihre neue Wohnung verfügbar ist, wird die termingerechte Anlieferung durch das Umzugsunternehmen organisiert.
© Copyright by BVL – Bavaria Verpackungen & Logistik. Alle Rechte vorbehalten.
Entworfen von metanow
Um die besten Erlebnisse zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, ermöglichen Sie uns die Verarbeitung von Daten wie dem Surfverhalten oder eindeutigen IDs auf dieser Website. Wenn Sie nicht zustimmen oder Ihre Zustimmung widerrufen, kann dies bestimmte Funktionen und Merkmale beeinträchtigen.